Grundbauer/in
Du bist wichtig
- Damit der Geologe/die Geologin und der Ingenieur/die Ingenieurin / der Statiker/die Statikerin die Pfahlfundation dimensionieren kann, erkundest du mit kleinen Bohrgeräten die Bodenbeschaffenheit und protokollierst die Ergebnisse.
- Damit mit den Arbeiten begonnen werden kann, informierst du dich über die Begebenheiten der Baustelle, studierst den Plan, misst die Lage der Pfähle/Anker genau ein und installierst die dafür notwendige Gerätschaft.
- Damit der Baugrund stabil und tragfähig wird, bohrst oder rammst du Pfähle aus Beton oder Stahl in den Baugrund.
- Damit tiefe Baugruben sicher erstellt werden können, sicherst du die Baugrubenwände mit Spezialwänden. Dabei schweisst du Bewehrungen, betonierst und sicherst das Ganze mit Felsankern.
- Damit tiefe Baugruben trocken werden, senkst du den Grundwasserspiegel mit den unterschiedlichsten Systemen ab, neutralisiert das Wasser und leitest es in einen Vorfluter.
Das bringst du mit
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Gewandtheit
- Freude an Teamarbeit
- Freude am Arbeiten mit den Händen
- Verantwortungsbewusstsein
- Speditive Arbeitsweise
- Freude am Arbeiten im Freien
- Freude am Umgang mit Menschen
- Organisationstalent
- Flair für praktische Arbeit
Das bieten wir dir an
- Praxisorientierte Ausbildung
- Tolle Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre
- Erfahrene Mitarbeiter, die ihr Wissen gerne weiterreichen
- Baustellen in der ganzen Schweiz
Fragen zur Lehrstelle?
- Marco Lehmann
- +41 78 705 08 96